Moloch
Moloch (Dasypus praegrandis) | ||
| ||
Gründerart | gewöhnliches Gürteltier | |
Lebensraum | Wald, Grasland, Wüste | |
Verbreitung | südliches Nordamerika inkl. Texas/CAS und Aztlan |
Der Moloch (engl. Juggernaut) ist eine riesenhafte Variante des gewöhnliches Gürteltier.
Inhaltsverzeichnis
Merkmale[Bearbeiten]
Ein Moloch erreicht eine Körperlänge von 14 bis 16,5 Meter und ein Gewicht von 7.500kg. Diese riesenhafte Größe sowie sein natürlicher Panzer in Verbindung mit seiner Immunität gegen Hitze, Kälte und Gifte machen aus dem Moloch eine überaus wehrhafte Kreatur.
Lebensweise[Bearbeiten]
Ernährung[Bearbeiten]
Obwohl der Moloch im Gegensatz zu seinem mundanen Verwandten keine Zähne hat, erlauben ihm harte Knochenkanten in seinem Maul, praktisch alles zu zerkauen, was er fressen will. Dieser aggressive Jäger ernährt sich bevorzugt von lebender Beute. In knappen Zeiten ernährt er sich zur Not aber auch von Aas, Pflanzen, Felsen und Altmetall-Resten.
Verhalten[Bearbeiten]
Üblichweise versuchen Moloche zu fliehen, wenn sie verletzt werden. Ist die Flucht nicht möglich so wehren sie sich vehement zur Selbstverteidigung [1].
Biologie[Bearbeiten]
Aufgrund einer Symbiose mit Bakterien ist der Moloch in der Lage zwischen aerobem und anaerobem Stoffwechsel zu wechseln. Außerdem sind diese Bakterien auch dafür verantwortlich, dass der Moloch anorganische Substanzen verdauen und Infrarotsicht nutzen kann. Wegen der endothermen Reaktionen im Verdauungstrakt ist der Moloch auf warme Temperaturen angewiesen, weshalb er immer wieder von Städten angezogen wird, da diese die Wärme länger speichern als der Wüstensand [1].
Verhältnis zur Metamenschheit[Bearbeiten]
Schadwirkung[Bearbeiten]
Wegen der Zerstörungen, die dieser Critter anrichten kann, wurden von staatlicher Seite Abschussprämien auf den Moloch ausgesetzt. Doch die Population konnte damit bislang nicht eingedämmt werden, denn die bekannte Wehrhaftigkeit macht das Erlegen der Tiere sehr schwierig.


Wirt für Insektengeister[Bearbeiten]
Obwohl Moloche - nach allem, was man weiß - definitiv nicht zu den Sapienten zählen, gehören sie zu den Crittern, die von Goliathkäfer-Geistern gerne als Wirt gewählt, bewohnt und im Zuge der Verschmelzung zu Fleischgestalten umgeformt werden, und das, obwohl diese Sonderform von Käfergeistern hauptsächlich in Afrika vorkommt [3].
Name[Bearbeiten]
Der Begriff "Moloch" stammt aus der Mythologie, wo er ein riesenhaftes Ungetüm bezeichnet, dem Menschenopfer dargebracht wurden. Unter anderem wird der "alles verschlingende Moloch" auch in der Bibel erwähnt, und der Ausdruck "Moloch" hat als Synonym für alles, was riesig, gewaltig und gnadenlos ist seinen Weg in die Umgangssprache gefunden, wo er insbesondere für wuchernde Großstädte gebraucht wird.
Quellen[Bearbeiten]
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Moloch in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier
Primärquellen zum Moloch in Shadowrun:
- Paranormal Animals of North America p.92-93
- Critters p.33 - Booklet als Beilage zum Spielleiterschirm dritten Edition
- Running Wild / Wildwechsel Das Critterdossier
- Sixth World Almanac / Almanach der Sechsten Welt S.186
- Dark Terrors / Im Herz der Dunkelheit S.31