Das Keramikmesser gehört zu den Klingenwaffen.1
Ein Keramikmesser besteht zu 100% aus Keramik. Dies hat den Vorteil, dass es von gängigen Metalldetektoren nicht entdeckt werden kann. Darüber hinaus ist das Messer trotzdem sehr klein und ist daher auch bei einer Leibesvisitation schwer zu entdecken. Dies hat natürlich enorme Vorteile, wenn man in gesicherte Gebäude gehen will bzw. muss und trotzdem nicht unbewaffnet sein sollte.
Überraschenderweise gehört das Keramikmesser trotzdem zu den günstigsten Waffen und kostet nur 250 EC, was umgerechnet ca. 250 NuYen entspricht.

Wer will denn schon mit einem Stück Kunsthandwerk in den Kampf ziehen? - Mir wäre das viel zu schade, wenn ich dann das Blut von einem "Kunsthandwerk" abkratzen müsste! Eine Waffe ist zum Töten und Einschüchtern da. Nicht um es in eine Vitrine zu stellen und sich darüber zu freuen!
Pit

Nach dem Stand Dezember 77 kostet es nur mehr 75¥ braucht keine Lizenz und ist auch mittlerweile als Plasstahl Variante verfügbar auch wenn das Original höhere Schnitthaltigkeit hat.
Die drei Klingen
Nur im Verursachen von Schaden weist das Keramikmesser Schwächen auf, was die Stichwaffe aber durch ihre Unauffälligkeit in keinster Weise ungefährlich macht.

Ich liebe das Keramikmesser. Unauffällig bekommst du es überallhin. Auch wenn ein Stich damit meistens nur sehr geringen Schaden anrichten wird, ist es allemal besser als unbewaffnet zu sein! Es ist immer wieder schön, ein Ziel in einem gesicherten Gebäude mit einer versteckten Waffe zu überraschen.
Joe

Bei gepanzerten Zielen ist die Wirksamkeit tatsächlich eher eingeschränkt... aber wenn der Gegner keine Sicherheitskleidung trägt, kann ein
geübter Messerstecher so eine Keramikklinge seinem Gegenüber immer noch ohne Probleme zielsicher zwischen die Rippen jagen. - Wenn man die
richtige Stelle trifft, ist schließlich jede Klinge tödlich!
Der Feitl ...auch wenn wahre Experten natürlich das Stilett ASL aus alpenländischer Produktion bevorzugen!
- Zur Benutzung wird die Fertigkeit Klingenwaffen benötigt.