Hochprinz
Der Hochprinz (engl. High Prince, spth. Se'Har Maera) oder auch Prinzregent ist die Amtsbezeichnung des Staatsoberhaupts und Regierungschefs von Tír Tairngire. Während das Amt in den ersten drei Jahrzehnten eine quasi-monarchische Position war, hat es durch die demokratischen Reformen nach dem Sturz des regierenden Regimes 2064 einen eher präsidialen Charakter angenommen.
Inhaltsverzeichnis
Politische Funktion[Bearbeiten]
Vor dem Regimewechsel[Bearbeiten]
Im alten, neo-feudalen Regime Tír Tairngires wurde der Prinzregent selbst nicht als Mitglied des Prinzenrates betrachtet, und besaß eine enorme Machtfülle, die es ihm etwa erlaubte, mit Verordnungen und Erlassen zu regieren. Allerdings konnte der Prinzenrat mittels eines Vetos mit einfacher Mehrheit jede Entscheidung des Prinzregenten blockieren. Er durfte weiterhin keine neuen Kandidaten für die Aufnahme in den Prinzenrat vorschlagen (dies war den Ratsmitgliedern vorbehalten), hatte dafür aber bei der Abstimmung über die Aufnahme neuer Prinzen fünf Stimmen.


Seit 2065[Bearbeiten]
Wahl[Bearbeiten]
Der Hochprinz wird für maximal zwei Amtsperioden von je fünf Jahren gewählt.
Übersicht[Bearbeiten]
Nr. | Amtsträger | Amtszeit |
---|---|---|
1 | Lugh Surehand | 2035-2064 |
2 | Larry Zincan | 2065-2075 |
3 | Marie-Louise Telestrian | seit 2075 |
Quellen[Bearbeiten]
Dieser Artikel basiert auf demn Artikel Prinzregent in der Shadowhelix, wo er - wie hier - unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren kann man hier nachlesen.
Primärquellen zum Prinzregenten aka Hochprinzen Tir Tairngires sind:
- Tir Tairngire (englisch, teilweise enthalten in "Die Länder der Verheißung")
- Die Länder der Verheißung (enthält die deutsche Teilübersetzung von "Tir Tairngire")
- Shadows of North America / Nordamerika in den Schatten
- Sixth World Almanac p.92, 191 / Almanach der Sechsten Welt
- Dirty Tricks (nur englisch)
- Storm Front (nur englisch)