Kunstmuskeln

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kunstmuskeln sind ein Cyberware Implantat und zählen zur Bodyware. Sie dienen dazu, die Kraft und Beweglichkeit eines Körpers zu steigern. Neben der Verwendung als direktes Implantat finden künstliche Muskeln auch Anwendung als Komponente von Cybergliedmaßen und anthroformen Drohnen.

Geschichte

Während die ersten Kunstmuskeln tatsächlich noch auf Silikonsträngen basierten, häufig übertrieben ausgelegt waren, und den Träger der 'ware dadurch teilweise unproportioniertes Äußeres - etwa durch nicht zum sonstigen Körperbau passende, dicke Oberarme - verliehen, gibt es mittlerweile auch durchaus diskrete und unauffällige Muskelimplantate.

Shadowtalk Pfeil.png Was aber gerade besser gestellte Gangmitglieder oder Zuhälter nicht davon abhält, sich mit nach dem Vorbild klassischer Bodybuilder oder von Statuen antiker Athleten gestalteten Designer-Kunstmuskeln bewußt auf Macho zu stylen... andere Ganger und teilweise selbst jüngere, längst nicht ausgewachsene Gang-Kiddies und Randalekids greifen auf gebrauchte Secondhand-'ware zurück, und riskieren, daß diese irgendwann reißt, und die Arme der Idioten in aztlanische Tomatensuppe verwandelt!
Shadowtalk Pfeil.png Red Anya ...nur, weil jemand aus der Gosse zu nem Haufen Creds kommt, heißt das eben nicht, daß er gleichzeitig auch Grips oder Stil besäße!

Auch hinsichtlich des verwendeten Materials wurden große Fortschritte erzielt, sodaß die aktuelle Generation von Kunstmuskeln deutlich reißfester und elastischer ist.

Funktionsweise

Kunstmuskeln bestehen in der Regel aus elektroreaktiven Kunststofffasern (manchmal auch aus speziellen "Memorymetallen"), die in schmalen Bündeln zwischen natürliche Muskeln eingewoben werden oder - die üblichere Methode - diese komplett ersetzen. Durch elektrische Impulse aus dem Nervensystem des Körpers werden die Kunststoffe angeregt, sich zusammen zu ziehen oder zu entspannen, und so dieselbe Funktion wie natürliche Muskeln zu erfüllen. Durch die präzisere Steuerung und die höhere Belastbarkeit gegenüber organischen Muskeln können dadurch sowohl die rohe Stärke wie auch die feinmotorische Geschicklichkeit eines Körpers gesteigert werden.

Die Implantation von Kunstmuskeln geht in der Regel mit geringfügigen Modifikationen am Skelett einher. Knochen und Gelenke werden mithilfe von Kalziumanlagerungen oder künstlichem Material (s. Kompositknochen) verstärkt, um die Muskelstränge zu verankern und die höhere Belastbarkeit der Muskeln voll ausnutzen zu können.

Kunstmuskeln sind nicht nur bei Shadowrunnern und Sicherheitspersonal beliebt, sondern werden auch zu rein medizinischen Zwecken eingesetzt, um Muskelschwund zu beheben oder bei Patienten mit neuromuskulären Schäden eine normale Bewegungsfähigkeit zu erhalten.

Inkompatiblität

Kunstmuskeln sind nicht mit Bioware-Verbesserungen wie Muskelstraffung oder Muskelverstärkung kombinierbar.


Quellen

Dieser Artikel basiert nahezu komplett auf dem Artikel Kunstmuskeln in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht, und wurde praktisch unverändert von dort übernommen. Eine Liste der Autoren findet sich hier. Hauptautor ist dort der Benutzer "Jynx".

Primärquellen zu Kunstmuskeln sind: